Regelwerk

Für die Saison 2022/2023

(Nennphase 1. Mai bis 15. Juni 2022)

 -> Download Regelwerk 2022/2023

Für die Saison 2022/2023 wurden das Regelwerk etwas vereinfacht.
Die wesentlichen Änderungen im Vergleich zum Vorjahr:

  • Ab 3 Spieler kann regulär gespielt werden.
  • Die ITN-Grenze für einen einzelnen Spieler bei den ITN Bewerben ist für Einzel und Doppel dieselbe.
  • Eingesetzte Damen verringern den ITN-Gesamtwert pro Durchgang bei den ITN-Bewerben, die gemischt gespielt werden können.
  • Der 2. Durchgang beginnt erst nach Ende des 1. Durchgangs

Spielraster

 -> Hier ein Beispiel für 16 Teams zum Downloaden

Main-Draw (der direkte Weg zu den Teamcup Battles):

Es werden zu Beginn alle Mannschaften in den sogenannten Main-Draw (den Hautpraster) gelost. Je nach Rastergröße erreicht eine bestimmte Zahl an Mannschaften aus diesem Main-Draw direkt die Teamcup-Battles. Wird hier ein Spiel verloren, steigt man in den Comeback-Draw um.

 

Comeback-Draw (die zweite Chance für die Teamcup Battles):

Mannschaften, die im Main-Draw ein Spiel verlieren, haben über den Comeback-Draw (Nebenraster) eine zweite Chance sich für die Teamcup Battles zu qualifizieren. Je nachdem, wo man im Main-Draw ausscheidet, steigt man an einer anderen Phase im Comeback-Draw wieder ein. Je nach Ausgangsrastergröße qualifizieren sich über den Come-Draw wieder eine bestimmte Anzahl an Mannschaften für die Teamcup Battles. Wird hier ein Spiel verloren, ist man raus aus dem Rennen um den Titel.

 

Teamcup Battles (die finale Phase):
In den Teamcup Battels geht es dann im K.O.-System bis zum Landesfinale. Wieviele Teams an den Teamcup Battles teilnehmen, richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.

Addition Battles (der Zusatzbewerb):

Teams, die das erste Spiel im Main-Draw und auch das erste Spiel im Comeback-Draw verlieren, bekommen in den Addition Battles die Chance auf eine kleinen Extrapreis.

 

Über dieses System dürfen sich alle Teams in der Regel über zumindest ein Heimspiel freuen. Sollte das mal nicht der Fall sein, so gibt es automatisch Heimrecht im ersten Spiel bei einer weiteren Teilnahme.
Außerdem können wir so die Spannung länger hochhalten, weil eine Niederlage nicht gleich das Aus bedeutet und somit auch bei Lospech in der ersten Runde noch die Chance auf das Finale besteht.

Für die Saison 2021/2022

(befindet sich derzeit in der finalen Phase)

Bei den Downloads mit Anhängen sind die Regeln für Fast4, kurzes Tiebreak und Teamcup-Shootout als Anhang mit dabei.