Eckdaten - Infos über den Cup

18-10-2025 | Team TennisTeamCup

Die Veranstaltung

 

Analog zu anderen Mannschaftssportarten gibt es in OÖ seit 2018 auch im Tennis einen Cup-Bewerb. Die Grundidee mit K.o.-System und Auslosungen Runde für Runde findet natürlich auch hier Anwendung.

Der Cup bietet mit einem spannenden Spielsystem und einem überschaubaren Zeit- und Platzmanagement ein Zusatzangebot im Tennis-Mannschaftssport in OÖ.

Bei einem gemeinsamen Abschlussevent werden die Landessieger der verschiedenen Spielklassen ermittelt. Für die Finalisten gibt es wertvolle Sachpreise.

 

Das System

 

2 Doppel - 2 Plätze - 3 Durchgänge - 4 bis 12 Spieler pro Spieltag

 

Gespielt wird in verschiedenen Spielstärkekategorien. Die Basis für die Zuordnung sind die ITN-Werte der einzelnen Spieler. Dies garantiert, dass es quer durch unser Land viele spannende Duelle geben wird.

Die Cup-Duelle selbst werden nach einem verkürzten System gespielt, was für einen kompakten Gesamtablauf sorgt. Wer gewinnt, kommt eine Runde weiter, wer verliert, scheidet aus.

Da es bei sechs Spielen auch zu einem Unentschieden kommen kann, haben wir noch etwas eingebaut, das man mit dem Elfmeterschießen im Fußball vergleichen kann - das Teamcup-Shootout!

Und was ein Cup natürlich auch noch bietet: Je nach Auslosung kann man auf Mannschaften treffen, gegen die man in der normalen Meisterschaft in Normalfall nie treffen würde.

 

Das Platz- und Zeitmanagement

 

Das Ganze soll keine zusätzliche Belastung für die Vereine, sondern eine zusätzliche Chance für die Mannschaften werden. Daher haben wir ein Spielkonzept entwickelt, das es möglich macht, diesen Cup in einem überschaubaren Zeitrahmen auf 2 Plätzen abzuwickeln. Die meisten Duelle werden sich in einem Zeitfenster von 2,5 bis 3 Stunden abspielen.

Die Spieltermine selbst können von den Mannschaften im Rahmen eines gewissen Zeitfensters frei gewählt werden. Im Falle einer fehlenden Einigung gibt es den Deadline-Day, der dann tragend wird.

 

#innovativer Teambewerb

#Cupbewerb mit K.o.-Raster

#flexible Zeitgestaltung

#zuschauerfreundlich

#lässige Events auf eurer Anlage

#Duelle mit neuen, unbekannten Mannschaften

#spannendes Spielsystem

#Abschlussevent mit Finalspielen und tollen Preisen